Tag der Regionen
Der Tag der Regionen ist das größte Projekt des Bundesverbandes der Regionalbewegung e.V. Dieser wird sich auch 2021 intensiv mit dem Arbeitsschwerpunkt „Klimaschutz durch kurze Wege“ auseinandersetzen. Unter dem Motto
Der lange Weg zu kurzen Wegen
wurden auch wir dazu eingeladen, kurze Wege an jedem Ort und in jeder Region sichtbar zu machen.
Tag der Regionen | Kerntag: 3. Oktober 2021 | Aktionszeitraum: September und Oktober 2021
Mit dem Slogan „Klimaschutz durch kurze Wege“ greift der Tag der Regionen 2021 erneut die aktuelle gesellschaftspolitische Diskussion um den Begriff Klimawandel auf. Kurze Wege tragen nachhaltig zum Erhalt von regionalen Strukturen und Identität in unserer Gesellschaft bei. Außerdem sparen sie Energie und schonen damit maßgeblich das Klima. Kurze Wege sind ein Stück Lebensqualität und im Zuge der Globalisierung wieder attraktiver geworden.
Wir, die Allgäuer Wegbegleiter, halten die Wiederbelebung kurzer Wege in all unseren Lebensbereichen (Arbeitsplatz, Einkauf, Erholung, Freizeit, Schule, und Wohnen) für notwendiger denn je. Mit unseren regionalen Angeboten leisten wir einen Beitrag dazu.
Art: Familiensystemische Themenwanderung
Datum, Zeit: Samstag, 2. Oktober 2020, 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Leitung, Organisation: Robert Wörz, Memmingen, Tel. 0175 / 9724044
Parken, Treffpunkt: 87760 Lachen, Kirchstr. (Parkplatz bei der Kirche)
Sozialer Beitrag: 12 EUR / Nach eigenem Ermessen
Thema: Meine Heimat, meine Herkunft.
Beispiele für unsere Veranstaltungen zum Tag der Regionen:
Themenwanderung Okt15 Geologische Orgeln (PDF)
Themenwanderung Okt16 Theinselberg (PDF)
Themenrundwanderung Sept17 Woringen (JPG)