Labyrinthseminare und Labyrinthveranstaltungen
Seit 2009 bieten wir im Allgäu und Umgebung sowie in Mittel- und Oberschwaben verschiedene Labyrinthseminare und Labyrinthveranstaltungen an.
Weitere Informationen auch unter:
Labyrinthe - Auf dem Weg zur Mitte
- In Bayern 2 - Notizbuch wurde am 27. Juli 2015 erstmals ein kurzer Radiobeitrag über unsere Labyrintharbeit gesendet.
- Am 21. Januar und 12. August 2018 sowie am 22. November 2020, war in Bayern 2 folgender Radiobeitrag zu hören:
Evangelische Perspektiven
Die Schönheit der Umwege - Wohin Labyrinthe führen können
von Michael Reitz
- Bericht über Labyrinthe
Den richtigen Weg im Labyrinth finden - Spaß, Glück & Frieden
von Edith Reithmann
Mit freundlicher Genehmigung aus: Das schöne Allgäu, Heft 5/2019.
Why the labyrinth is relevant in 2020
Labyrinthe sind Orte des Friedens
Jedes Labyrinth erfüllt den Zweck der Sammlung, Einkehr, aber auch das Versenden von guten Gedanken an andere Menschen Nationen und die ganze Welt.
Jeder Labyrinthgang ist ein Gebet für den Frieden.
Gernot Candolini
Labyrinthveranstaltung, die ich für 2022 geplant habe:
Labyrinthseminar
Schritte auf dem Weg zum Frieden
Leitung, Organisation: Robert Wörz, Memmingen, Tel. 0175 / 9724044
Ort: Allgäuer Labyrinthe
Mögliche Termine: Sommerhalbjahr 2022 (auf Nachfrage)
Sozialer Beitrag: Nach eigenem Ermessen
Teilnehmerzahl: begrenzt (maximal 12 Personen).
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Labyrinthveranstaltung.
Bitte beachten Sie auch meine
Buchvorstellungen mit Farbfotoschau und Lesung
Beispiele für unsere Labyrinthveranstaltungen:
Allgäuer Themenwanderung zum Welt-Labyrinth-Tag Mai16 Bad Wörishofen (PDF)
Labyrinthseminar Sept16 Sonthofen (PDF)
Labyrinthseminar zum Welt-Labyrinth-Tag Mai17 Kaufbeuren (PDF)
Labyrinth-Tag für Pflegende Angehörige Juni17 Kloster Bonlanden (PDF)
Labyrinthseminar Nov17 Wangen im Allgäu (JPG)
Labyrinthseminar zum Welt-Labyrinth-Tag Mai18 Sonthofen (PDF)
Labyrinthabend zum Internationalen Tag des Labyrinths Okt18 Memmingerberg (PDF)