Auszeitbegleitung
Weitere Informationen unter:
Allgäu ... Auszeit ... Begleitung
Nimm Dir Zeit zu träumen, das ist der Weg zu den Sternen.
Nimm Dir Zeit nachzudenken, das ist die Quelle der Klarheit.
Nimm Dir Zeit zu lachen, das ist die Musik der Seele.
Nimm Dir Zeit zu spielen, das ist das Geheimnis der ewigen Jugend.
Nimm Dir Zeit zu lesen, das ist die Grundlage der Weisheit.
Nimm Dir Zeit freundlich zu sein, das ist das Tor zum Glück.
Nimm Dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden, das ist der Weg zu den Göttern.
(aus Irland)
Hierzu erste Hinweise:
Ausgangsort
Memmingen/Allgäu
Obergünzburg-Liebenthann: Teufelsküche
Energie- und Kraftorte, Magische Plätze (Beispiele)
- Altusried (Rohrachtobel)
- Altusried-Kalden (Illerdurchbruch, Ruine Kalden)
- Altusried-Streifen (Toteisloch)
- Bad Grönenbach-Herbisried (Toteisloch)
- Bad Grönenbach-Ittelsburg (Falken)
- Bad Grönenbach-Kornhofen (Ahornbaum)
- Benningen (Ried)
- Buchenberg (Moorweiher, Wasserschmeckerweg)
- Kempten (Burghalde)
- Kronburg-Oberbinnwang (Hohenrain: Burgstall, Keltisches Höhenheiligtum)
- Lachen-Goßmannshofen (Biotop)
- Lachen-Theinselberg (Burgstall)
- Obergünzburg-Liebenthann (Teufelsküche)
- Oberstaufen-Steibis (Buchenegger Wasserfälle)
- Oberstdorf-Tiefenbach (Breitachklamm)
- Sonthofen (Kalvarienberg)
- Wolfertschwenden-Niederdorf (Geologische Orgeln, Tulpenbaum)
- Woringen (Geschichts- & Kulturlehrpfad)
Ottobeuren: Buschelkapelle
Kapellen, Kirchen und Spirituelle Orte (Beispiele)
- Altusried-Frauenzell (Gschnaidt)
- Benningen (Riedkapelle)
- Kempten (Erasmuskapelle)
- Kirchhaslach (Grotte, Wallfahrtskirche)
- Lachen-Theinselberg (Pfarrkirche)
- Maria Steinbach (Wallfahrtskirche)
- Memmingen (Alter Friedhof)
- Oberstaufen-Zell (St. Bartholomäus)
- Oberstdorf (Loretto-Kapellen)
- Oberstdorf-Schöllang (Burgkirche)
- Ottobeuren (Basilika, Buschelkapelle)
- Sonthofen (Kalvarienberg)
- Sonthofen-Berghofen (St. Leonhard)
- Winterberg (Galluskapelle)
Klimaschutz
Mit dem Slogan „Klimaschutz durch kurze Wege“ greift beispielsweise der Tag der Regionen 2020 in Bayern die aktuelle gesellschaftspolitische Diskussion um den Begriff Klimawandel auf. Kurze Wege tragen nachhaltig zum Erhalt von regionalen Strukturen und Identität in unserer Gesellschaft bei. Außerdem sparen sie Energie und schonen damit maßgeblich das Klima. Kurze Wege sind ein Stück Lebensqualität und im Zuge der Globalisierung wieder attraktiver geworden.
Wir, die Allgäuer Wegbegleiter, halten die Wiederbelebung kurzer Wege in all unseren Lebensbereichen (Arbeitsplatz, Einkauf, Erholung, Freizeit, Schule, und Wohnen) für notwendiger denn je. Mit unseren regionalen Angeboten leisten wir einen Beitrag dazu.
Mein Appell:
Landkreis Oberallgäu - Naturschutz
"Meine CO2-Bilanz"
Klimaschutz geht uns alle an. Aber wissen Sie, wo Sie stehen? ... und welche Maßnahmen zukünftig Ihren CO2-Fußabdruck entscheidend verbessern können? Finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie bereits einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wo noch Ihre Potentiale heute und auch morgen verborgen sind. Berechnen Sie hier Ihre aktuelle CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft. "Meine CO2-Bilanz" zeigt Ihnen auf, wie groß Ihr CO2-Fußabdruck heute ist und wo Sie bereits CO2 vermeiden.
Nesselwang: Besinnungsweg (Station 2: Labyrinth)
Labyrinthorte (Beispiele)
- Bad Grönenbach
- Bad Wörishofen
- Kaufbeuren
- Memmingerberg
- Nesselwang
- Oberstaufen
- Scheidegg
- Sonthofen
- Wangen im Allgäu
PowerPoint-Präsentation/MP4-Video:
Labyrinthe in Zeiten von Corona
Memmingen-Ferthofen: Tulpenbaumallee
Spaziergänge, Wanderungen (Beispiele)
- Altusried-Fischers (Hängebrücke)
- Bad Grönenbach (Kreislehrgarten)
- Bad Grönenbach-Rothenstein (Illerschleife)
- Bad Wörishofen (Kurpark mit Barfußweg)
- Buchenberg (Moorrundweg)
- Buchenberg-Eschach (Weiher)
- Burgberg (Grünten)
- Buxheim (Walderlebnispfad)
- Dietmannsried (Schorenmoos)
- Dietmannsried-Reicholzried (Reicholzrieder Moos)
- Hawangen (Hundsmoor)
- Illerbeuren (Bauernhofmuseum)
- Kaufbeuren (Jordanpark, Klosterberggarten)
- Kempten (Archäologischer Park, Engelhaldepark, Mariaberg)
- Kempten-Thingers (Schwabelsberger Weiher)
- Kleinwalsertal (Ifen, Walmendinger Horn)
- Kronburg-Oberbinnwang (Flussraum Iller)
- Leutkirch (Schloss Zeil)
- Lindau (Bodensee)
- Memmingen (Grimmelschanze, Reichshain, Stadtpark)
- Memmingen-Ferthofen (Tulpenbaumallee)
- Nesselwang (Besinnungsweg)
- Obergünzburg-Liebenthann (Östliches Günztal)
- Oberstaufen (Staufenpark)
- Oberstdorf (Fellhorn)
- Ottobeuren (Bannwald, Kneipp-Aktiv-Park, Westliches Günztal)
- Sonthofen (Ökologischer Kurpark)
- Sonthofen-Winkel (Starzlachklamm)
- Sulzberg-Ried (Kreislehrgarten)
- Vils/Tirol (Keltischer Baumkreis)
- Wasserburg (Bodensee)
Ihre Allgäuer Auszeit-, Labyrinth- und Wegbegleiter Uta Sander und Robert Wörz - Foto: Susanne Krauss, Grafing bei München
Team
- Robert Wörz (Informationen, Leitung, Organisation), Allgäuer Auszeit-, Labyrinth- und Wegbegleiter, Psychologischer Berater und Systemischer Familien-, Lebens- und Paarberater
- Uta Sander, Beraterin für Schüßler Salze, Entspannungs- und Mentaltrainerin sowie Qi Gong Trainerin
Termine
Die Auszeitbegleitung ist zu jeder Jahreszeit möglich.
Ideal sind die Monate von April bis Oktober.
Die einzelnen Termine legen wir - individuell und vorher - gemeinsam fest.
Themen (Beispiele)
- Ahnen
- Familie
- Heimat
- Herkunft
- Inneres Kind
- Kommunikation
- Lebensweg
- Persönlichkeit
- Versöhnung
Veranstaltungsbereich
Memmingen und Umgebung sowie Allgäu
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.